Gesellschafts- und Integrationsbildung
Alles rund um die Familie und generationsübergreifende Themen. Die Familie ist als sozialer Raum Mittelpunkt zur Entwicklung von Kompetenzen und Handlungspotentials der nachfolgenden Generationen. Das gemeinsame miteinander soll gefördert
Schwimmen lernen für Frauen mit Migrationshintergrund: Schlüssel zu Selbstbestimmung und Integration
Schwimmen lernen für Frauen mit Migrationshintergrund: Schlüssel zu Selbstbestimmung und Integration
Zur Bedeutung des Schwimmens als eine sicherheitsrelevante Fähigkeit; Schwimmfähigkeit als eine grundlegende gesellschaftliche Kernkompetenz; zur Schwimmfähigkeit bei Frauen mit Migrationshintergrund; zur Bedeutung der Schwimmkompetenz als Vorbildfunktion im Erziehungsauftrag; Ursachen für den Rückgang der Schwimmkompetenz in der Gesellschaft; Strategien zur Förderung der Schwimmkompetenz
Ort
Frauenhaus Göttingen e. V.
Postfach 1911
37009 Göttingen
Postfach 1911
37009 Göttingen
Beginn
10.04.2026 13:00 Uhr
Ende:
26.06.2026 16:00 Uhr
Stunden:
44
Tage:
11
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Frauenhaus Göttingen e. V.
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0
Weitere Termine
02.01.2026
13:00 Uhr,
Göttingen