Gesellschafts- und Integrationsbildung

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.


Eiszeitliche Rentierjäger im Weserbergland

Eiszeitliche Rentierjäger im Weserbergland

Lange vor unserer Zeit, als Nordeuropa noch von mächtigen Eismassen überdeckt war und das Weserbergland einer Parktundra glich, lagerten in Volkmarshausen Rentierjäger. Sie fertigten vor 12 000 Jahren Pfeilspitzen aus Feuerstein an und lauerten an der Weser den wandernden Rentierherden auf. Auf einer Reise zurück in die Steinzeit werden wir an verschiedenen Stationen nicht nur die Lebensweise der Menschen der „Ahrensburger Kultur“ kennenlernen, sondern auch die Tiere und Pflanzen, die damals hier lebten. In dem Kurs wird ein Überblick über die historische und kutlurelle Beudeutung des Ortes gegeben.
Ort
Industriestraße auf Höhe Waldeinfahrt
Am Thielebach
34346 Hann. Münden
Beginn
13.04.2025 14:00 Uhr
Ende:
13.04.2025 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Naturpark Münden
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0

 

___

Anfrage

 
 
 
 
 
 
 
* Ich bin mit der Speicherung meiner Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.
 
* Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.
Bei Fragen und Anregungen zu unseren Kursangeboten, Fördermöglichkeiten oder
kritischen Anmerkungen, wenden Sie sich an unsere Standorte vor Ort.