Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen


TZI – vom Umgang miteinander und mit sich selbst

TZI – vom Umgang miteinander und mit sich selbst

Wie kann das Miteinander in einer Gruppe gelingen? Themenzentrierte Interaktion - was ist das? Die wichtigsten TZI-Schritte. Was kann TZI in unserer Gruppe bewirken? Der wichtigste Grundsatz: Sei Dein eigener Chef - was heißt das? Als mein eigener Chef übernehme ich Verantwortung für mein Handeln - wie fühlt sich das an? Bin ich mir meiner Gefühle bewusst? Wie kann ich lernen, meine Gefühle wieder warhzunehmen, die ich durch meine Sucht unterdrückt habe? Wichtigste Voraussetzung - mich selbst ernst nehmen und mich annehmen. Achtsamkeit üben - was beobachte an mir selbst und wie geht es mir damit? So bin ich, so reagiere ich - ich bin wertvoll, so wie ich bin. Will ich so bleiben wie ich bin oder die eingefahrenen Bahnen verlassen? Ich entdecke Möglichkeiten, mich zu verändern und persönlich zu wachsen!
Ort
AWO Familienzentrum
Ringstraße 48
37441 Bad Sachsa
Beginn
04.07.2025 19:00 Uhr
Ende:
19.12.2025 21:15 Uhr
Stunden:
75
Tage:
25
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Blaues Kreuz Bad Sachsa
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0

 

___

Anfrage

 
 
 
 
 
 
 
* Ich bin mit der Speicherung meiner Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.
 
* Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.
Bei Fragen und Anregungen zu unseren Kursangeboten, Fördermöglichkeiten oder
kritischen Anmerkungen, wenden Sie sich an unsere Standorte vor Ort.