Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen
Möglicher Einfluss der Prägung auf das Suchtgeschehen
Möglicher Einfluss der Prägung auf das Suchtgeschehen
So bin ich - aber wie bin ich so geworden? Mein Start ins Leben - in welches Umfeld wurde ich geboren? Beziehung ist lebensnotwendig - wie waren meine ersten Beziehungen? Beeinflussen frühkindliche Erlebnisse noch heute mein Handeln? Welche Botschaften bzw. Lebensregeln habe ich von meinen Eltern gehört und übernommen? Welche Überlegensstrategien habe ich entwickelt? Die Chance der Sucht, wenn Lebensstrategien versagen. Warum handle ich manchmal anders als ich es mir vorgenommen habe? Die Macht des Unbewussten am Beispiel des Eisbergmodells.Warum können meine Emotionen meine Reaktionen so stark beeinflussen? Ein Bild - viele Meinungen - warum Menschen unterschiedlich reagieren. Welche Bedeutung haben diese Erkenntnisse auf mein Suchtverhalten?
Ort
AWO Familienzentrum
Ringstraße 48
37441 Bad Sachsa
Ringstraße 48
37441 Bad Sachsa
Beginn
03.07.2025 19:00 Uhr
Ende:
18.12.2025 21:15 Uhr
Stunden:
75
Tage:
25
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Blaues Kreuz Bad Sachsa
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0
___