Gesellschafts- und Integrationsbildung

Politik und Geschichte, Analyse aktueller Themen der Innen- und Außenpolitik ,Bestimmung von Tendenzen und Entwicklungen in der Einwanderungspolitik, Bildungspolitik sowie dessen Auswirkungen auf die Arbeit in der Landwirtschaft.


Arbeitskämpfe in Lateinamerika und Deutschland

Arbeitskämpfe in Lateinamerika und Deutschland

Die Teilnehmer:nnen sollen sich mit der Geschichte des Streiks und es Streikrechts auseinandersetzen. Insbesondere soll hier auf das Streikrecht und die Arbeitskämpfe in Lateinamerika eingegangen werden, welche immer wieder mit Repressionen der streikenden Arbeiter:nnen einher gingen. Weiterhin wollen wir uns auch damit beschäftigen, welche Erfolge erstrittenen worden sind und wie diese von der Bevölkerung aufgenommen werden. Auch wollen wir darüber diskutieren, wie diese Streiks in die sozialen Strukturen eingebunden sind. Abschließend soll im Teilnehmer:nnenkreis diskutiert werden, welche Zugeständnisse die Streikenden machen müssen, damit ihre Arbeitskämpfe Erfolg haben könnten.
Ort
AK Mittelamerika
Stettiner Straße 58
37083 Göttingen
Beginn
01.04.2025 18:30 Uhr
Ende:
24.06.2025 20:00 Uhr
Stunden:
26
Tage:
13
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
AK Mittelamerika
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0

 

___

Anfrage

 
 
 
 
 
 
 
* Ich bin mit der Speicherung meiner Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.
 
* Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.
Bei Fragen und Anregungen zu unseren Kursangeboten, Fördermöglichkeiten oder
kritischen Anmerkungen, wenden Sie sich an unsere Standorte vor Ort.