Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Naturschutz praktisch - Beispiele der Umsetzung vor Ort

Naturschutz praktisch - Beispiele der Umsetzung vor Ort

Biotope als unbedingt zu erhaltende Lebensräume; Biotope und ihre Bedeutung in der Landschaftsökologie; Besonderheiten von Biotopen und spezifische Pflegekonzepte; Pflegekonzepte als praktischer Naturschutz; Biotopschutz als Strategie innerhalb des Naturschutzes; Bedeutung von Ökologie und Naturschutz für die zukünftigen Generationen; zur Wirksamkeit von Schutz- und Pflegemaßnahmen in Biotopen. Veranstaltungsorte bitte der Ankündigung des Ausrichters entnehmen.
Beginn
02.12.2023 09:00 Uhr
Ende:
02.12.2023 14:00 Uhr
Stunden:
6
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Biologische Schutzgemeinschaft zu Göttingen e.V.
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Göttingen,+49 551 82079-0

 




Weitere Termine
16.12.2023     09:00 Uhr, 
06.01.2024     09:00 Uhr,  Göttingen
20.01.2024     09:00 Uhr,  Göttingen
03.02.2024     09:00 Uhr,  Dransfeld
17.02.2024     09:00 Uhr,  Gleichen
02.03.2024     09:00 Uhr,  Adelebsen
16.03.2024     09:00 Uhr,  Scheden