Gesellschafts- und Integrationsbildung
Politik und Geschichte, Analyse aktueller Themen der Innen- und Außenpolitik ,Bestimmung von Tendenzen und Entwicklungen in der Einwanderungspolitik, Bildungspolitik sowie dessen Auswirkungen auf die Arbeit in der Landwirtschaft.
Gleichberechtigung von Männern und Frauen - Wege zu Gleichstellung und Teilhabe im angeleiteten Austausch
Gleichberechtigung von Männern und Frauen - Wege zu Gleichstellung und Teilhabe im angeleiteten Austausch
Einschätzung der eigenen Lebenssituation im gesellschaftlichen Kontext - Beruf und Familie: Welche Maßnahmen unterstützen die Vereinbarkeit? -Welche Bedeutung hat die Ehe heute noch? -Gleichberechtigung als politische Aufgabe. Welche Anstrengungen gibt es bis jetzt? -Frauen in politischen und wirtschaftlichen Führungspositionen -Frauen engagieren sich in Parteien, Vereinen und Bürgerinitiativen -Umweltverhalten von Männern und Frauen -Das Ritual der Geburt in unterschiedlichen Kulturen und dessen Bedeutung -Elternschaft in vorindustriellen und Industriegesellschaften -Rollenverhalten in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten -Das gute alte Hausfrauenklischee -Sind Kinder Karrierekiller? -Erziehungsmethoden im Wandel der Zeit -Frauenpower in Funk und Fernsehen
Ort
Mütterzentrum BS
Hugo-Luther-Straße 60 A
38118 Braunschweig
Hugo-Luther-Straße 60 A
38118 Braunschweig
Beginn
04.08.2025 19:00 Uhr
Ende:
22.12.2025 22:00 Uhr
Stunden:
84
Tage:
21
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Mütterzentrum BS
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Braunschweig,+49 531 2872868