Bürgerliches Engagement

Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern


Was kommt nach dem Spiegelgang? - Aufbauseminar Waldpädagogik für qualifizierte Waldpädagogen

Was kommt nach dem Spiegelgang? - Aufbauseminar Waldpädagogik für qualifizierte Waldpädagogen

Schwerpunkte des Seminar sind neben Waldtagen und Projektwochen für Kindergartenkinder und Grundschulklassen Programme für Ferien und Waldkindergeburtstage. Außerdem werden Ideen und Aktionen für spezielle Themenführungen vorgestellt und umfangreiche Literatur- und Materialempfehlungen gegeben: Einführung in die Pflanzenpädagogik - Fachwissen zu Wildpflanzen methodisch gut verpackt Wildkräuter Exkursion - Wild- und Wiesenkräuter entdecken, erkennen und nutzen Kleine Heilpflanzenkunde - Wald- und Wiesenapotheke mit praktischen Anwendungen Waldtage für Kita und Grundschule - Waldtiere ganzheitlich kennenlernen - Methodenreihen und Spielideen Wald - ein SinnVolles Erlebnis - Wahrnehmungsund Bewegungsspiele im Wald Kindergeburtstage gestalten - Schatzsuchen und Waldralleys, Zauberwald und Feenland, Ideen und Tipps für Nachtschwärmer - Praktisches und Besinnliches für das Natuerleben bei Dunkelheit Waldwochen und Ferienprojekte - Ideen, Organisation, Gestaltung Praxisübungen und Themenführungen - Maßgeschneiderte Angebotefür Laien und Spezialisten, Expertenwissen gut präsentiert, Erfahrungsaustausch zur Erarbeitung themenbezogener Konzepte
Ort
Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.
Ebertallee 44
38104 Braunschweig
Beginn
16.05.2025 09:00 Uhr
Ende:
18.05.2025 16:30 Uhr
Stunden:
27
Tage:
3
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Braunschweig,+49 531 2872868

 

___

Anfrage

 
 
 
 
 
 
 
* Ich bin mit der Speicherung meiner Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.
 
* Bitte füllen Sie alle mit Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.
Bei Fragen und Anregungen zu unseren Kursangeboten, Fördermöglichkeiten oder
kritischen Anmerkungen, wenden Sie sich an unsere Standorte vor Ort.