Gesellschafts- und Integrationsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Vortrag mit Diskussion: Geschichte des deutschen Schlagers - von Marlene Dietrich bis Helene Fischer
Vortrag mit Diskussion: Geschichte des deutschen Schlagers - von Marlene Dietrich bis Helene Fischer
Der Vortrag bietet einen unterhaltsamen und informativen Streifzug durch die Geschichte des deutschen Schlagers – von den glamourösen Anfängen in den 1920er- und 1930er-Jahren mit Marlene Dietrich über die wirtschaftswundergeprägten 1950er, die bunten 1970er mit Stars wie Udo Jürgens und Roy Black bis hin zum modernen Pop-Schlager à la Helene Fischer. Dabei werden musikalische Trends, gesellschaftliche Einflüsse sowie der Wandel von Texten und Stilrichtungen beleuchtet. Im Anschluss sind alle eingeladen, über die Bedeutung und Entwicklung des Schlagers zu diskutieren – zwischen Nostalgie, Kult und Kommerz.
Ort
Fümmelsee Terrassen
Am Fümmelsee 5
38304 Wolfenbüttel
Am Fümmelsee 5
38304 Wolfenbüttel
Beginn
07.05.2025 15:30 Uhr
Ende:
07.05.2025 17:45 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Wolfenbüttel
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Braunschweig,+49 531 2872868
___