Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Besonderheiten in der Region - Landschaften, Geologie und Kultur
Besonderheiten in der Region - Landschaften, Geologie und Kultur
Der Abt-Fabricius-Weg - Ein Spaziergang vom Kaiserdom bis zur Quelle - Spannendes aus Natur, Kultur und Geschichte einer alten Klosterlandschaft
Geologie und Natur auf dem Heeseberg
Geschichte und Geschichten aus dem Lappwalddorf Grasleben
Informationen rund um den Geopark
LandART - Stärkung in der Natur durch die Natur
Velpker Schweiz - Landschaftsveränderungen
Velpker Krebsloch - Anfänge des Sandsteinabbaus
Velpker Natur im Herbst
Geologie des mittleren Innerstetals
Ölschieferabbau und KZ Außenlager Schandelah-Wohld
Beginn
06.04.2025 13:00 Uhr
Ende:
14.12.2025 16:00 Uhr
Stunden:
50
Tage:
16
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Geopark Harz -Braunschweiger Land- Ostfalen
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Braunschweig,+49 531 2872868
___