Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik
Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter
Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern
"Kinder bis Drei - geborgen und frei" - Arbeit mit den Kleinen nach Emmi Pikler
06.12.2021
 
09:00 Uhr
 
Göttingen
 
14.04.2023
 
14:00 Uhr
 
 
Rosdorf
 
Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit (Schumann); Bindung in der frühen Kindheit (Bowlby); Eingewöhnung; Verbindung der Arbeit von Pikler mit dem heutigen Stand der Hinrforschung und dem kindlichen Lernen (Hüther); Pflege und Versorgung; Bewegung (Hengstenberg, Kestenberg) und Bewegungsentwicklung; freies Spiel; Transfer in die Praxis.
mehr hier
Bewegungssprache verstehen
14.10.2022
 
09:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Bewegungsanalyse nach Judith Kestenberg und Rudolf von Laban; Erkennen von Entwicklungsständen von Kindern, Bewegungsvorlieben und Beziehungsmusten in Familien; Verknüpfung zu motorischen, emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung sichtbar machen; Erlernen der wesentlichen Bausteine der Bewegungsanalyse wie Kerntemperamente, Spannungsflusseigenschaften, Bewegungsantriebe, Körperformen und Spannungsflussrhythmen kennen; Analysieren vom Bewegungsverhalten und Entwicklung konkreter Handlungsschritte für den Alltag
mehr hier
Gebärdenunterstütze Kommunikation (GuK) nach Prof. Etta Wilken
18.06.2022
 
10:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Einführung in die Methode "GuK" zur Unterstützung von Kindern beim Spracherwerb ( Kindern mit Handicaps, sehr kleine Kinder, die noch nicht sprechen können oder Kinder, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, Schulkinder), Erlernen von Gebärden
mehr hier
Kinder - Kunst - Dialoge: Aufbauseminar
24.06.2022
 
13:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Für Absolvent*innen der Langzeitfortbildung: Austausch; Vorstellung weiterer künstlerisch-praktischer Gestaltungsideen; Erarbeitung von Weiterentwicklungsideen für die eigene Atelier- und Werkstattarbeit; Entwicklung neuer Impulse für die Arbeit mit Kindern
mehr hier
Kinder - Kunst - Dialoge: Druckwerkstatt
30.09.2022
 
08:30 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Geschichte der Drucktechniken; Klassische Drucktechniken im Überblick mit Beispielen aus Kunstgeschichte und zeitgenössischer Kunst; Experimentelles Erproben unterschiedlicher Drucktechniken mit verschiedenen druckbaren Materialien
mehr hier
Kinder bis drei - geborgen und frei - nach Emmi Pikler
03.12.2021
 
15:00 Uhr
 
Göttingen
 
04.11.2022
 
15:00 Uhr
 
 
Göttingen
 
Für Absolventen*innen der Langzeitfortbildung: Klärung aktueller Fragen zur Theorie und Praxis; Feinfühlige Beziehungsarbeit; bedürfnisorientierte Versorgung kleiner Kinder; Entwicklungspsychologie kleiner Kinder; professionelle Kleinkindpädagogik; erlebnis-orientierte Didaktik; Zeitstruktur
mehr hier