Umweltbildung (Ökologie, Umwelt)

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und

Besonderheiten in der Region - Geologie, Flora und Faunar Besonderheiten in der Region - Landschaft, Natur und Erdgeschichte Bewirtschaftung der niedersächsischen Wälder gestern und heute Das Moor heute - Die Bede fazinierende Welt zur Bedeutung eines einmaliges Biosystems. Einführung in die Wildpflanzen- und Kräuterkunde Kräuterwanderung durch die Wälder von Hahausen Vortrag mit Austausch: Lupinen - Heimische Eiweißquelle mit vielen Vorzügen Vortrag mit Diskussion: Plastik Tsunamie,, Wenn die Plastiktüte wieder auf dem Tisch landet. Wissenswertes rund um Windenergie, Natur- und Artenschutz und Klimawandel - mit Besichtigung des Windparks in Söllingen