Gesundheit (fächerübergreifend und sonstige)
Kurse zur Gesundheitsförderung: Physisches und psychisches Wohlbefinden u.a. durch Bewegung & Entspannung, ausgewogener Ernährung oder Methoden zum Stressabbau. Anregungen und Methoden gemeinsam erlernen.
Gesundheit fördern: Wie Osteopathie bei Rücken-, Nacken- und Bauchbeschwerden sanft unterstützen kann
12.03.2026
 
14:00 Uhr
 
Uslar
 
 
 
 
 
Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit und geht der Ursache von Beschwerden auf den Grund. Sanfte manuelle Techniken können dabei helfen, Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. So lässt sich Osteopathie gezielt bei Rücken-, Nacken- und Bauchbeschwerden einsetzen, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
mehr hier
Vortrag: Ärzte ohne Grenzen - eine Ärztin erzählt
09.04.2026
 
14:00 Uhr
 
Uslar
 
 
 
 
 
Eine Ärztin berichtet aus ihrer Arbeit mit Ärzte ohne Grenzen und gibt Einblicke in medizinische Einsätze in Krisen- und Katastrophengebieten. Dabei schildert sie die besonderen Herausforderungen vor Ort, die Zusammenarbeit in internationalen Teams sowie die Bedeutung medizinischer Hilfe für Menschen in Not. Die Erzählungen verdeutlichen, wie humanitäre Hilfe Leben rettet und welche persönlichen Erfahrungen und Eindrücke die Einsätze prägen.
mehr hier
Vortrag: Was steckt hinter meinem Schwindel und was kann ich tun
13.11.2025
 
14:30 Uhr
 
Bad Grund (Harz)
 
 
 
 
 
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, welche Ursachen Schwindel haben kann – von harmlosen Gleichgewichtsproblemen bis zu ernsthaften medizinischen Ursachen. Es werden Möglichkeiten zur Diagnostik, Behandlung und Selbsthilfe vorgestellt, ebenso wie praktische Tipps, den Alltag sicher zu meistern. Ziel ist es, Schwindel besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um ihn zu reduzieren oder damit umzugehen.
mehr hier