Politik (allgemein)
Politik und Geschichte, Analyse aktueller Themen der Innen- und Außenpolitik ,Bestimmung von Tendenzen und Entwicklungen in der Einwanderungspolitik, Bildungspolitik sowie dessen Auswirkungen auf die Arbeit in der Landwirtschaft.
Frauen lernen schwimmen
04.01.2021
 
10:00 Uhr
 
Göttingen
 
07.04.2023
 
13:00 Uhr
 
 
Göttingen
 
Zur Bedeutung des Schwimmens als eine sicherheitsrelevante Fähigkeit; Schwimmfähigkeit als eine grundlegende gesellschaftliche Kernkompetenz; zur Schwimmfähigkeit bei Frauen mit Migrationshintergrund; zur Bedeutung der Schwimmkompetenz als Vorbildfunktion im Erziehungsauftrag; Ursachen für den Rückgang der Schwimmkompetenz in der Gesellschaft; Strategien zur Förderung der Schwimmkompetenz
mehr hier
Linksruck in Peru
04.04.2023
 
18:30 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Auseinandersetzung mit der politischen Lage Peru / Klärung der politischen Lage Castillos / Diskussion der Chancen Castillos in der Bevölkerung / Erörtern der Akzeptanz Castillos bei den alten Eliten Perus / Reflektion der verschiedenen politischen Konzepte / Einschätzung der politischen Chancen der linken Partei in Peru / Kritische Würdigung des Seminars
mehr hier
Wege aus der Gewalt
05.01.2022
 
19:00 Uhr
 
Göttingen
 
05.04.2023
 
19:00 Uhr
 
 
Göttingen
 
Gewalt gegen Frauen - ein Phänomen patriarchaler Gesellschaften; Formen und Ausmaß männlicher Gewalt gegen Frauen; Mythen und Fakten zu Gewalt gegen Frauen; die Gewaltspirale; zur besonderen Problematik der sexuellen Gewalt; Sicherheitsaspekte und Schutzmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt; Unterstützungsangebote und Hilfsmaßnahmen; Wege aus der Gewalt
mehr hier