Politik - Gesellschaft (fächerübergreifend und sonstige)
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Kinder misshandelter Mütter
07.10.2025
 
10:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Die Teilnehmerinnen befassen sich mit folgenden Themen in diesem Kurs:
Gewaltgeprägte Konflikte von Eltern / Zahlen und Fakten zur Partnergewalt in Familien / Wahrnehmung des Konfliktes aus Sicht des Kindes / Körperliche und seelische Folgen / Verhaltensauffälligkeiten aufgrund häuslicher Gewalt / rechtliche Forderungen und Hilfen für Kinder
mehr hier
Mut zur Gegenwehr: Strategien gegen häusliche Gewalt und rechtliche Optionen
01.10.2025
 
19:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Häusliche Gewalt: Formen und Ausmaß männlicher Gewalt gegen Frauen; Gewalt in der Familie; Mythen und Fakten zu Gewalt gegen Frauen; die Gewaltspirale; zur besonderen Problematik der sexuellen Gewalt; Strafanzeige und Gerichtsverfahren bei Gewalt gegen Frauen; Mut zur Gegenwehr - Wege aus der Gewalt
mehr hier
Stalking
02.10.2025
 
15:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Die Teilnehmerinnen befassen sich in dem Kurs mit folgenden Themen:
Was ist Stalking? Wer sind die Täter und was wollen sie? Welche Folgen hat Stalking für die Opfer? Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen zum Eingreifen? Was können die Frauen selbst tun? Die Zunahme von Stalking in der Gesellschaft; Stalking in Medien und öffentliche Meinung
mehr hier