Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining
Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen
Ausdrucksmalen für gewaltbetroffene Frauen: Wertevermittlung und Selbststärkung
05.01.2026
 
10:00 Uhr
 
Göttingen
 
13.04.2026
 
10:00 Uhr
 
 
Göttingen
 
Zur Situation gewaltbetroffener Frauen, Formen von Gewalt in den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen, Mythen und Fakten zu Gewalt gegen Frauen, Einführung in das Malen mit Acrylfarben, Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks, ein Leben ohne Gewalt im bildnerischen Ausdruck, Prävention in der Gesellschaft
mehr hier
Folgen und Behandlung von Traumata: Erfahrungen reflektieren, Bindung, Angst und Selbstbestimmung verstehen
02.04.2026
 
15:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Die Teilnehmerinnen setzen sich zunächst damit auseinander, was ein Traumata ist und welche Konsequenzen dies für deren eigenes Leben haben kann insbesondere auch im Kontext von Gewalterfahrungen. Die Teilnehmerinnen reflektieren den Umgang mit Traumata und welche Auswirkungen dies auf deren Bindungsfähigkeit hat. Darüber hinaus wird in diesem Kurs vermittelt, welche Traumatisierungen besonders schwer zu verarbeiten sind und welche Rolle dissoziative Zustände im Zusammenhang mit Traumata spielen.
mehr hier
Situation Alleinerziehender: Gesellschaftlicher Wandel, Lebensrealitäten, Herausforderungen & Netzwerke
06.01.2026
 
10:00 Uhr
 
Göttingen
 
 
 
 
 
Gesellschaftlicher Wandel und Wandel der Familienformen - moderne Formen der Familie - die besondere Situation der Ein-Eltern-Familie - zur Existenzsicherung allein erziehender Mütter - zur besonderen Situation allein erziehender Mütter mit behinderten Kindern - allein erziehende Migrantinnen - die Lebenssituation allein erziehender Mütter in neuer Partnerschaft - Hilfsangebote und Netzwerke Alleinerziehender
mehr hier
Worauf kommt es im Leben an? Puppenspiel als Mittel zur Selbstreflexion
09.12.2025
 
14:00 Uhr
 
Einbeck
 
 
 
 
 
Mit ihrem Puppenspiel bereitet Beate Welsch Themen unserer Zeit wie Vorsorge und wertschätzendes Miteinander für Erwachsene auf didaktische und kreative Weise auf. Die Teilnehmenden werden dazu angeregt, zu reflektieren und zu diskutieren, was im Leben wirklich zählt.
mehr hier