Zusammenhalt durch Teilhabe

Das Projekt, der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachen e.V. (LEB) „Teilhabe gestaltet Zukunft“ unterstützt die Mitgliedsgruppen und -vereine im ländlichen Raum bei ihren aktuellen Fragestellungen und zukünftigen Herausforderungen.
Ein Fokus der Qualifikation liegt auf der Sensibilisierung für demokratische Teilhabe und gegen Diskriminierung und menschenfeindlichem Verhalten.
Ehramtlich Engagierte aus den Mitgliedsorganisationen der LEB werden zu Berater*innen qualifiziert. Sie werden ausgebildet Bedarfe und Konflikte in ihrer Organisation zu erkennen und mit den Beteiligten Handlungsoption zu erarbeiten. Die Pluralität der LEB Mitgliedsgruppen und -vereine kann hier als große Ressource gesehen werden.
Darüber hinaus nimmt das Projekt auch die eigene Organisation in den Blick, indem mittels Fortbildungen und Workshops für Mitarbeiter*innen und Geschäftsleitung eine partizipative und demokratische Organisationskultur geschaffen wird.
https://leb-niedersachsen-zdt.de/home.html
Region Südniedersachen Groner Landstraße 27 |
Region Braunschweig Helene-Künne-Allee 5 |
Wendy Ramola Tel.: +49 (0) 551 820 79 15 Mobil: +49 (0) 157 330 411 22 eMail: wendy.ramola@leb.de |
Samuel Loos Tel.: +49 (0) 531 287 28 68 Mobil: +49 (0) 157 725 337 40 eMail: samuel.loos@leb.de |
Sandra May Tel.: +49 (0) 551 370 854 13 Mobil: +49 (0) 177 863 20 92 eMail: sandra.may@leb.de |
Lucie Prochazkova Tel.: + 49 (0) 531 - 287 28 68
eMail: lucie.prochazkova@leb.de |
Programmstart:
3. September 2010
Fördervolumen:
12 Millionen Euro jährlich