Corona-Krise: Informationen für Kulturschaffende
---------------------------
Stand: 16.11.2020
Förderprogramm für gemeinnützige Organisationen
Ab sofort geht das neue Darlehens-Förderprogramm „Niedersachsen-Schnellkredit gemeinnützige Organisationen“ an den Start, das die NBank aus Mitteln des Landes und der KfW anbietet. Mit diesem stellt die NBank gemeinnützigen Organisationen, die einem Liquiditätsengpass in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegenüberstehen, einen Kredit zur Finanzierung von Betriebsmitteln und kurzfristig anstehenden Investitionen zur Verfügung.
Die Eckpunkte der Richtlinie sehen u.a. folgendes vor:
- Darlehen in Höhe von 10.000,- bis 800.000,- Euro
- Finanzierungsanteil bis zu 100 % der förderfähigen Kosten
- Darlehenslaufzeit: 5, 7 oder 10 Jahre
- Zinsen: 1,5 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit
- Tilgung: bei einer 5-jährigen Laufzeit 1 Jahr tilgungsfrei; bei Laufzeiten von 7 und 10 Jahren 2 Jahre tilgungsfrei
- Vorzeitige Rückzahlungen von mindestens 5.000,- Euro jederzeit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich
- Es sind keine Sicherheiten zu bestellen
- Auszahlung erfolgt in einer Summe.
Die Antragsteller müssen
- die Betriebsstätte in Niedersachsen haben
- mindestens seit dem 01.01.2019 am Markt aktiv sein
- am 31.12.2019 geordnete wirtschaftliche Verhältnisse ausgewiesen haben.
---------------------------
Novemberhilfe
Stand: 01.11.2020
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/novemberhilfe.html
---------------------------
Eckpunkte „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/eckpunkte-fuer-das-konjunkturpaket.html
---------------------------
Stadt Göttingen
Corona-Hilfsfonds startet am 1. Juni
https://www.goettingen.de/aktuelles/corona-hilfsfonds-der-stadt-goettingen-2020-05-18.html
---------------------------
19. Mai 2020
An gemeinnützige Kultureinrichtungen aus der Stadt Göttingen
Anliegende Information des Landschaftsverbandes Südniedersachsen über ein neues Förderprogramm des Landes Niedersachsen ausschließlich für gemeinnützige Kultureinrichtungen leite ich zu Ihrer Kenntnis weiter.
Die Mittel sollen nach dem „Windhund-Prinzip“ verteilt werden. Also seien sie bitte schnell bei der Antragstellung. Alle notwendigen Unterlagen und Informationen zum Programm finden Sie auf der website des Landschaftsverbandes unter https://www.landschaftsverband.org/corona-sonderprogramm
Über die neue Verordnung des Landes Niedersachsen, die nächste Woche in Kraft treten soll, informiere ich zeitnah.
Mit freundlichen Grüßen
Der Oberbürgermeister
Im Auftrag
Hilmar Beck
---------------------------
AKKU fordert mind. 10 Millionen für Kulturvereine und zusätzlich Mittel für die Unterstützung der freien Kulturschaffendende
http://nds-musikverband.de/media/aktuelles/2020-04-22_Brandbrief_akku_zum_Sonderplenum.pdfhttp://nds-musikverband.de/media/aktuelles/2020-04-22_Brandbrief_akku_zum_Sonderplenum.pdf
---------------------------
Notfallfonds „HILFE COVID-19“. Unterstützung für betroffene Vereine und Organisationen
https://www.lotto-sport-stiftung.de/aktuelles/notfallfonds-hilfe-covid-19-unterstuetzung-fuer-betroffene-vereine-und-organisationen/
---------------------------
Sonderfond für Kulturschaffende
https://www.vgh-stiftung.de/vgh/Projekte/2020/allgemeines/2020-04-20-corona-sonderfonds
---------------------------
Presseinfo Landkreis Göttingen
---------------------------
Referenten, Kleinstunternehmen, Solo-Selbstständige und Freiberufler, KünstlerInnen
---------------------------
------------------------------------
_________________________________
-----------------------------------
https://www.soforthilfe.nbank.de/
----------------
Informationen von Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ)
---------------
Rundschreiben von Dr. Bernd Althusmann Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
-------------------------------------------------------